Kley Rechtsanwalt GmbH

Ihre Experten für Insolvenzrecht & Sanierung

Über 20 Jahre Erfahrung für Ihren Neuanfang – diskret, zielorientiert, rechtssicher.

  • Schnelle Hilfe bei wirtschaftlicher Schieflage
  • Persönliche Beratung für Unternehmen & Privatpersonen
  • Begleitung bei Schutzschirmverfahren & Eigenverwaltung
Jahre Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Verfahren begleitet

500+

Verfahren begleitet

Vertraulichkeit

100%

Vertraulichkeit

Reaktionszeit

24h

Reaktion auf Erstkontakt

Verbraucherinsolvenz

Verbraucherinsolvenz

Schuldenfrei durch strukturierte Begleitung – vom Antrag bis zur Restschuldbefreiung. Wir übernehmen die Kommunikation mit Gläubigern und begleiten Sie durch alle Verfahrensschritte.

Eigenverwaltung

Eigenverwaltung

Sie behalten die Kontrolle – wir gestalten gemeinsam den Weg zur Sanierung. Maßgeschneiderte Konzepte für Fortführung und Restrukturierung Ihres Unternehmens.

Schutzschirmverfahren

Schutzschirmverfahren

Effiziente Reorganisation mit rechtlichem Schutz – Ihre Chance auf den Turnaround. Profitieren Sie von gerichtlicher Begleitung und Vertrauen Ihrer Stakeholder.

Was uns auszeichnet

  • ✔ Komplexe Sachverhalte verständlich erklärt
  • ✔ Individuelle Betreuung durch spezialisierte Anwälte
  • ✔ Langjährige Erfahrung im Insolvenzrecht
  • ✔ Koordination mit Steuerberatern & Insolvenzverwaltern
  • ✔ Transparente Kosten und realistische Einschätzungen
  • ✔ Deutschlandweite Vertretung & digitale Aktenführung
  • ✔ Persönliche Betreuung auch bei komplexen Verfahren
  • ✔ Ständige Erreichbarkeit und schnelle Rückmeldung

Was Mandanten sagen

„Die Kley Rechtsanwalt GmbH hat mich nicht nur juristisch, sondern auch menschlich überzeugt. Ich konnte mit neuer Zuversicht durchstarten.“

– S. Mühl, Selbstständig

„Dank der Kanzlei verlief meine Insolvenz reibungslos. Ich wurde stets bestens informiert.“

– T. Meier, Angestellter

Jetzt kostenlos beraten lassen

Diskret. Vertraulich. Kompetent. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Ersteinschätzung.

Individuelle Beratung – maßgeschneidert für Ihre Situation

Unsere erfahrenen Anwälte begleiten Sie persönlich und kompetent – ob Privatperson, Unternehmer oder Institution. Mit fundiertem Know-how und Einfühlungsvermögen entwickeln wir Lösungen, die Sie stärken und Perspektiven schaffen.

Privatpersonen Beratung

Beratung für Privatpersonen

  • Umfassende Schuldenanalyse & individuelle Finanzplanung
  • Außergerichtliche Einigung mit Gläubigern und Schuldnerberatung
  • Begleitung bei Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
  • Unterstützung bei Lohnpfändung, Zwangsvollstreckung & Mahnverfahren
  • Vorsorgeplanung zur Vermeidung künftiger Überschuldung
Unternehmensberatung

Beratung für Unternehmen

  • Frühzeitige Risikoanalyse und Sanierungsplanung
  • Entwicklung maßgeschneiderter Restrukturierungskonzepte
  • Begleitung bei Schutzschirmverfahren & Eigenverwaltung
  • Verhandlung mit Gläubigern, Investoren und Stakeholdern
  • Kontinuierliche Beratung zur nachhaltigen Unternehmensführung
Institutionen Beratung

Beratung für Institutionen & Träger

  • Rechtliche Einschätzung bei Insolvenzfällen & Sanierungen
  • Unterstützung bei Fördermitteln und Finanzierungsfragen
  • Konfliktmanagement und Stakeholderkommunikation
  • Schulungen und Workshops zu Insolvenzrecht & Sanierung
  • Digitale Aktenführung und Fallmanagement-Lösungen

Warum unsere Beratung besonders ist

  • Persönliche Ansprechpartner mit hoher Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung
  • Individuelle und pragmatische Lösungen, keine Standardrezepte
  • Diskrete & vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Umfassende Koordination mit Steuerberatern, Insolvenzverwaltern und anderen Partnern
  • Flexible Beratung vor Ort, digital oder telefonisch – je nach Wunsch
  • Transparente Kostenstruktur und realistische Einschätzungen ohne Überraschungen
  • Engagierter Support auch nach Abschluss des Verfahrens für nachhaltigen Erfolg

Unsere Rechtsgebiete im Überblick

Forderungsmanagement Illustration

Forderungsmanagement & Gläubigervertretung

Effiziente Forderungsdurchsetzung und starke Vertretung im Insolvenzverfahren für Ihre finanziellen Interessen.

  • Forderungsanmeldung & Prüfung im Insolvenzverfahren
  • Verhandlungen mit Schuldnern & Insolvenzverwaltern
  • Vertretung in Gläubigerversammlungen
  • Durchsetzung von Sicherheiten & Vollstreckungen
Insolvenzrecht Illustration

Insolvenzrecht

Kompetente Beratung für Schuldner und Gläubiger in allen Phasen des Insolvenzverfahrens – diskret, erfahren und zielorientiert.

  • Verbraucherinsolvenzverfahren & außergerichtliche Einigungen
  • Regelinsolvenzverfahren & Insolvenzplan
  • Restschuldbefreiung & Neuanfang
  • Forderungsanmeldung & Gläubigervertretung
Sanierung Illustration

Sanierung & Restrukturierung

Juristisch & wirtschaftlich fundierte Sanierungskonzepte für nachhaltige Erfolge in der Unternehmenskrise.

  • Sanierungspläne & Verhandlungen mit Gläubigern
  • Begleitung bei Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren
  • Restrukturierung außerhalb des Insolvenzverfahrens
  • Liquiditätsmanagement & Finanzierungslösungen
Unternehmensberatung Illustration

Unternehmensberatung im Krisenfall

Frühwarnsysteme und Handlungsempfehlungen für Unternehmer, die rechtzeitig gegensteuern wollen.

  • Krisenfrüherkennung & Risikobewertung
  • Liquiditätsanalysen & Cashflow-Management
  • Turnaround-Strategien & Umsetzungsbegleitung
Haftungsvermeidung Illustration

Haftungsvermeidung für Geschäftsführer

Umfassende Beratung zur Haftungsprävention – für mehr Sicherheit in herausfordernden Unternehmenssituationen.

  • Vermeidung strafbarer Insolvenzverschleppung
  • Zahlungsmanagement bei drohender Zahlungsunfähigkeit
  • D&O-Versicherung & rechtliche Absicherung
  • Vertretung bei Haftungsprozessen

Unser Team

Ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachanwält:innen und Berater:innen begleitet Sie kompetent durch alle Herausforderungen im Insolvenzrecht und der Unternehmenssanierung.

Dr. Wolfgang Groll

Dr. Wolfgang Groll

Fachanwalt für Insolvenzrecht

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung berät Dr. Groll Mandant:innen umfassend und einfühlsam. Seine Expertise umfasst komplexe Restrukturierungen und präventive Sanierungen.

Maximilian Werner

Maximilian Werner

Sanierungsexperte & Wirtschaftsrechtler

Herr Werner verbindet juristisches Wissen mit betriebswirtschaftlicher Praxis. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen zur Vermeidung von Insolvenz und langfristigem Unternehmenserfolg.

Lisa Wünsch

Lisa Wünsch

Insolvenzverwalterin & Unternehmensberaterin

Frau Wünsch begleitet Unternehmen sicher durch Insolvenzverfahren und entwickelt maßgeschneiderte Sanierungskonzepte mit Fokus auf schnelle und effiziente Lösungen.

Kontakt

Newsletter abonnieren

Individuelle Beratung

Wir bieten persönliche und situationsgerechte Beratung für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.

Beratung für Privatpersonen

Von der Schuldenanalyse bis zur außergerichtlichen Einigung mit Gläubigern.

Beratung für Unternehmen

Strategische Unterstützung zur Vermeidung der Insolvenz und zur Sanierung.

Häufige Fragen zum Insolvenzrecht

Wann sollte ich einen Anwalt für Insolvenzrecht aufsuchen?

Je früher, desto besser: Sobald sich finanzielle Schwierigkeiten abzeichnen, lohnt es sich, rechtzeitig juristischen Rat einzuholen, um bestmögliche Handlungsspielräume und Schutzmechanismen zu nutzen.

Was kostet ein Erstgespräch?

Für Privatpersonen ist das Erstgespräch in der Regel kostenfrei. Unternehmen erhalten auf Anfrage ein individuelles Angebot, abgestimmt auf den Umfang und die Komplexität der Beratung.

Kann ich mein Unternehmen während der Insolvenz weiterführen?

Ja, insbesondere im Rahmen der Eigenverwaltung oder eines Schutzschirmverfahrens behalten Sie die Kontrolle über Ihr Unternehmen und können die Geschäftstätigkeit fortsetzen.

Wie lange dauert ein Insolvenzverfahren?

Die Dauer variiert stark je nach Art des Verfahrens und Komplexität. Verbraucherinsolvenzen dauern meist 3-6 Jahre, Unternehmensverfahren können je nach Restrukturierung und Gläubigervereinbarungen kürzer oder länger sein.

Welche Vorteile bietet eine außergerichtliche Einigung?

Außergerichtliche Einigungen sparen Zeit und Kosten, schonen das Ansehen und ermöglichen flexible Lösungen mit Gläubigern ohne ein förmliches Insolvenzverfahren.

Wie läuft die Restschuldbefreiung ab?

Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens können überschuldete Privatpersonen die Restschulden nach einer festgelegten Wohlverhaltensphase erlassen bekommen, was einen finanziellen Neuanfang ermöglicht.

Was muss ich bei einer Eigenverwaltung beachten?

Bei der Eigenverwaltung führen Sie das Unternehmen weiterhin selbst, unter Aufsicht eines Sachwalters. Voraussetzung sind ein tragfähiges Sanierungskonzept und eine offene Kommunikation mit allen Beteiligten.

Wie kann ich den Kontakt zur Kanzlei aufnehmen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Webseite, rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie eine E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich und diskret zurück.

Impressum